Leverkusen, 11.11.2025
Crossover-Update: Mazda CX-60 und Mazda CX-80 starten ins Modelljahr 2026
- Mehr Komfort und Sicherheit für die großen Mazda Crossover
- Nothalteassistent DEA bringt das Fahrzeug im Notfall selbstständig zum Stehen
- Dieselvarianten für die Nutzung von klimafreundlichem HVO 100 zugelassen
Update für die großen Mazda Crossover: Zum Modelljahr 2026 präsentieren sich der Mazda CX-60 und der Mazda CX-80 mit neuen Ausstattungsmerkmalen, weiter angehobenem Komfort und neuen Sicherheitsfunktionen. Die Dieselvarianten der beiden Baureihen sind zudem künftig für die Nutzung von HVO 100 zugelassen – durch die hohe CO2-Einsparung dieses klimafreundlichen Kraftstoffes ein weiterer Baustein der auf pragmatische und sofortige CO2-Reduzierung ausgerichteten Antriebs- und Technikstrategie von Mazda. Der Mazda CX-60 2026 und der Mazda CX-80 2026 sind ab sofort bestellbar, die ersten Kundenfahrzeuge werden voraussichtlich im Februar 2026 ausgeliefert.
Eines der optischen Highlights des Modelljahres 2026 ist die elegante hellbraune Nappaleder-Ausstattung, die für die Linien HOMURA und HOMURA PLUS verfügbar ist – im Mazda CX-60 ohne Aufpreis, im Mazda CX-80 zusammen mit den luxuriösen Captain Seats in der zweiten Sitzreihe inklusive Sitzbelüftung und Mittelkonsole für 850 Euro zusätzlich. Im Umfang enthalten sind auch ein zweifarbiges Lederlenkrad sowie ein mit Veloursledernachbildung überzogener Armaturenträger. Zum weiter verbesserten Komfortniveau beider Modelle trägt das geräuschdämmende Glas in den vorderen Seitenscheiben bei.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt der neue Nothalteassistent (DEA): Das System arbeitet mit dem Aufmerksamkeitsassistenten (DM) zusammen, der kontinuierlich den Fahrer überwacht und bei Anzeichen von Müdigkeit einen Alarm auslöst. Falls der Fahrer nicht reagiert oder ein medizinischer Notfall vorliegt, greift der Nothalteassistent ein, indem er die Warnblinkanlage aktiviert und das Fahrzeug durch kontrolliertes Bremsen sicher zum Stehen bringt. Anschließend werden automatisch die Türen entriegelt, um Rettungskräften einen schnellen Zugang zum Innenraum zu ermöglichen und ein e-Call-Notruf abgesetzt.
Dieselvarianten für HVO100 zugelassen
Die e-Skyactiv D Versionen des Mazda CX-60 2026 und des Mazda CX-80 2026 sind für die Verwendung von Hydrotreated Vegetable Oil 100 (HVO 100) zugelassen. Der erneuerbare Dieselkraftstoff wird aus hydriertem Pflanzenöl hergestellt, das aus recycelten Haushalts- und Lebensmittelabfällen gewonnen werden kann, und ermöglicht so einen nahezu CO2-neutralen Betrieb des Fahrzeugs. Denn die beim Fahren mit HVO 100 entstehende CO2-Masse entspricht derjenigen, die von der zur Herstellung des HVO Kraftstoffes verwendeten Biomasse zuvor aus der Atmosphäre absorbiert werde. Hinzu kommt eine geringe Menge an elektrischer Energie, die für die Raffination benötigt wird. Auch die Nutzung von gemischten fossilen/HVO-Dieselkraftstoffen ist möglich, was je nach Anteil des im Kraftstoff enthaltenen HVO die CO2-Emissionen ebenfalls erheblich reduziert. In allen Antriebsversionen erfüllen der Mazda CX-60 und der Mazda CX-80 zum neuen Modelljahr die neueste Abgasnorm Euro 6e-bis.
Hybrid-Navigation und Alexa-Sprachsteuerung1
Darüber hinaus wird der Ausstattungsumfang der beiden gehobenen Crossover-Modelle angeglichen: So erhält nach dem Mazda CX-80 nun auch der Mazda CX-60 2026 das Hybrid-Navigationssystem mit kombinierter Offline- und Online-Navigation inklusive Echtzeit-Verkehrsinformationen und optimierter Routensuche. Auch die Alexa-Sprachsteuerung hält im Mazda CX-60 2026 Einzug: Sie erlaubt dank Cloud-basierter Spracherkennung eine natürliche Kommunikation, ohne dass feste Befehle verwendet werden müssen. Die Sprachsteuerung kann beispielsweise genutzt werden, um Musik abzuspielen, das Wetter abzufragen, ein Navigationsziel einzugeben sowie Klimaanlage, Sitzheizung und -belüftung und vieles mehr zu steuern, ohne dafür die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Für den Mazda CX-60 2026 ist zudem die elegante Außenfarbe Polymetal Grey verfügbar, serienmäßig steht die Baureihe künftig auf 20-Zoll-Felgen in elegantem Silber Metallic. Auch die 20-Zoll-Felgen, die im Mazda CX-80 in der Einstiegsausstattung EXCLUSIVE-LINE zum Einsatz kommen, präsentieren sich mit einem aktualisierten Finish in hochglänzendem Silbergrau.
Der Mazda CX-60 2026 – Modellvarianten und Preise
Der Mazda CX-60 2026 wird in Verbindung mit dem Plug-in Hybridantrieb e-Skyactiv PHEV (Energieverbrauch gewichtet kombiniert 3,8 l/100 km und 14,4 kWh/100 km, CO2-Emissionen gewichtet kombiniert 85-87 g/km, CO2-Klasse B, Kraftstoffverbrauch kombiniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie 7,7-7,8 l/100 km, CO2-Klasse F-G) sowie in zwei hocheffizienten e-Skyactiv D Dieselvarianten (Energieverbrauch Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 kombiniert 5,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 132-133 g/km, CO2-Klasse: D; Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 Energieverbrauch kombiniert 5,2-5,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 138-140 g/km, CO2-Klasse: E) angeboten.
| Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD | PRIME-LINE | 50.950 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD | EXCLUSIVE-LINE | 53.550 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD | HOMURA | 60.450 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD | TAKUMI | 60.450 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD | HOMURA PLUS | 64.150 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV AWD | TAKUMI PLUS | 64.150 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 | PRIME-LINE | 52.150 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 | EXCLUSIVE-LINE | 53.750 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 | HOMURA | 60.650 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 200 | TAKUMI | 60.650 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 AWD | EXCLUSIVE-LINE | 57.250 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 AWD | HOMURA | 64.150 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 AWD | TAKUMI | 64.150 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 AWD | HOMURA PLUS | 67.600 Euro |
| Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 AWD | TAKUMI PLUS | 67.600 Euro |
Der Mazda CX-80 2026 – Modellvarianten und Preise:
Der Mazda CX-80 2026 ist ebenfalls als Plug-in-Hybrid e-Skyactiv PHEV (Energieverbrauch gewichtet kombiniert 4,0-4,1 l/100 km und 14,6-14,7 kWh/100 km, CO2-Emissionen gewichtet kombiniert 90-93 g/km, CO2-Klasse B, Kraftstoffverbrauch kombiniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie 8,1 l/100 km, CO2-Klasse G) erhältlich. Wahlweise steht der e-Skyactiv D 254 Reihensechszylinder-Diesel (Energieverbrauch kombiniert 5,6-5,7 l/100 km, CO2-Emissionen 146 -149 g/km, CO2-Klasse E) zur Wahl.
| Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV AWD | EXCLUSIVE-LINE | 57.550 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV AWD | HOMURA | 64.450 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV AWD | TAKUMI | 64.450 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV AWD | HOMURA PLUS | 68.150 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv PHEV AWD | TAKUMI PLUS | 68.150 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254 AWD | EXCLUSIVE-LINE | 61.250 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254 AWD | HOMURA | 68.150 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254 AWD | TAKUMI | 68.150 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254 AWD | HOMURA PLUS | 71.600 Euro |
| Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254 AWD | TAKUMI PLUS | 71.600 Euro |
Mazda bietet für alle Neufahrzeuge eine mit sechs Jahren überdurchschnittlich lange Neuwagengarantie. Die Mazda 6-Jahres-Neuwagengarantie, die auf eine Gesamtfahrleistung von maximal 150.000 km begrenzt ist, ist eine Herstellergarantie und deckt im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern die Reparatur oder den Austausch des betroffenen Teils ab. Davon ausgenommen sind Verschleißteile.