News

Mazda eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Tokio Mazda eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Tokio Leverkusen, 09.07.2025
  • Neue Einrichtung stärkt Softwareentwicklungskompetenz von Mazda
  • Stärkere Präsenz der Marke im Großraum Tokio
  • Ausbau der Zusammenarbeit mit Universitäten, Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Zehn Jahre Mazda Verkäuferclub: Leistung, die sich lohnt Zehn Jahre Mazda Verkäuferclub: Leistung, die sich lohnt Leverkusen, 08.07.2025
  • Hohe Teilnahmequote seit Gründung im Jahr 2015
  • Jährliche Auszeichnungen für Top-Verkäufer
  • Fokus auf qualitative Verkäufe und Kundenzufriedenheit

MAZDA STORIES

Ein Rundgang durch Hiroshima

Manche Städte werden mit Beton wieder aufgebaut, andere mit dem Geist der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Hiroshima gehört zu Letzteren: Die 1945 durch die Atombombe zerstörte japanische Hafenstadt ist heute ein Symbol für Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Gemeinschaft. Ihr Charakter hat auch die Marke Mazda geprägt, die seit jeher in Hiroshima beheimatet ist und die beim Entwickeln und Bauen von Autos ihren ganz eigenen, am Menschen orientierten Ansatz verfolgt.

Verbrauchs- und Energiewerte

Mazda2 Hybrid (kombiniert) Energieverbrauch 3,8 - 4,2 l/100 km; CO2-Emissionen 87 - 97 g/km; CO2-Klasse B-C

Mazda MX-5 Energieverbrauch kombiniert 6,2 l/100 km, CO2-Emission 140 g/km, CO2-Klasse E

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV Energieverbrauch 1,0 l/100 km und 18,3 kWh/100 km, CO2-Emissionen 22 g/km, CO2-Klasse B, kombiniert, gewichtet; Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie 8,3 l/100 km, CO2-Klasse G

Mazda auf Social Media