Nachhaltigkeit


Der Mazda Weg zu mehr Nachhaltigkeit - Vielfältig in die Zukunft

Mazda steht seit jeher für Innovation und das unablässige Streben nach der perfekten Antriebstechnik, die Fahrspaß und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang bringt. Dabei lässt sich Mazda nicht von Konventionen aufhalten: Mit der gleichen Innovationskraft treibt Mazda auch die Entwicklung und Funktionsweise der Fahrzeuge voran. Deshalb wählt Mazda bei der Entwicklung neuer Antriebskonzepte den sogenannten Multi-Solution-Ansatz, der neben reinen Elektroantrieben auch hocheffiziente, mehr und mehr elektrifizierte Verbrennungsmotoren sowie Kreiskolbenmotoren berücksichtigt. So kann Mazda  auch zukünftig unterschiedlichen Anforderungen verantwortungsbewusst gerecht werden.

 

Mazda Talks

Was verbirgt sich hinter dem Mazda Multi-Solution-Ansatz, wie sieht die Elektrifizierungsstrategie von Mazda aus und wie macht Mazda das Fahren angenehmer und sicherer? Schauen Sie sich dazu einfach die Mazda Talks Videos an und erfahren Sie von Ingenieuren des europäischen Mazda Entwicklungszentrums, welchen Weg Mazda in Richtung nachhaltige und sichere Mobilität eingeschlagen hat.

Die Ziele

2030

Bis 2030 hat sich Mazda für den europäischen Markt zum Ziel gesetzt, dass 40 Prozent aller Neufahrzeuge über einen vollelektrischen Antrieb und alle anderen Fahrzeuge über einen hocheffizienten elektrifizierten Verbrennungsmotor verfügen.

2050

Bis 2050 verfolgt Mazda das Ziel, unter ganzheitlicher Betrachtung – einschließlich Fahrzeugen, Technologie, Produktion und Vertrieb – CO-neutral zu sein.

News

Mazda Integrated Report 2022: Strategien und Werte im Fokus Mazda Integrated Report 2022: Strategien und Werte im Fokus Leverkusen, 02.02.2023
  • Neuer Report führt „Mazda in Brief“ und „Mazda Sustainablility Report“ zusammen
  • Jährlich erscheinender Bericht für ein breites Spektrum von Interessengruppen
Mazda Bausteine für die Zukunft Mazda Bausteine für die Zukunft Leverkusen, 22.11.2022
  • Elektrifizierung wird durch neue Partnerschaften vorangetrieben
  • Neue Elektrofahrzeuge für Europa
  • Bekenntnis zur CO2-Neutralität in allen Geschäftsbereichen

Technologieoffen in eine bessere Zukunft

Neben dem Ausbau des Angebotes von Elektrofahrzeugen und weiteren Verbesserung der Effizienz von Verbrennungsmotoren einschließlich deren Elektrifizierung arbeiten unsere Ingenieure auch an der Nutzung klimaneutraler Kraftstoffe.

Wachsende Elektrifizierung

Der steigende Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen macht Elektrofahrzeuge noch umweltfreundlicher und attraktiver. Wir glauben, dass die Elektrifizierung von Autos in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von CO Emissionen spielen wird.

Klimaneutrale Kraftstoffe

Dort, wo die Elektrifizierung von Autos länger dauert oder der lokale Strom überwiegend mit fossilen Energien erzeugt wird, kann mit klimaneutralen Kraftstoffen der Übergang zu einer sauberen Mobilität beschleunigt werden. eFuels (aus Ökostrom) oder Bio-Krafstoffe (aus nachhaltiger Biomasse) sind eine CO-neutrale Alternative zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen. Sie können fossilen Kraftstoffen beigemischt werden und diese im Laufe der Zeit vollständig ersetzen. Die Mitgliedschaft von Mazda in der eFuel Alliance und die Teilnahme an einem Forschungsprojekt in Japan zu Kraftstoffen aus Micro-Algen unterstützt diesen wichtigen Weg, vielen Menschen eine CO-neutrale Mobilität zu ermöglichen.

Nachhaltige und Recycelte Materialien

Bei der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um die Reduzierung von CO-Emissionen. Es geht um die Verringerung der gesamten Umweltauswirkungen von Autos durch die Art und Weise, wie sie hergestellt werden, wie sie gefahren werden und –­ ganz wichtig – woraus sie hergestellt werden. Durch die Verwendung nachhaltiger Materialien sind wir in der Lage, die Auswirkungen unserer Fahrzeuge auf die Umwelt zu verringern.