Mazda und AUTO BILD starten neuen Leser-Dauertest mit dem Mazda6e

  • Drei Leser testen über drei Monate den neuen Mazda6e in ihrem Alltag
  • Wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung von Mazda Modellen
  • Landingpage auf autobild.de zeigt in Kürze erste Videos und Eindrücke

Mazda und AUTO BILD haben kürzlich im Rahmen einer gemeinsamen Kooperation einen dreimonatigen Leser-Dauertest begonnen. Erstmals führt AUTO BILD damit einen Dauertest nicht mit eigenen Redakteuren, sondern mit Lesern des Fachmagazins durch. Hierfür wurden im Rahmen eines Bewerbungsverfahren insgesamt drei Teilnehmer ausgewählt, die bis Dezember je einen Mazda6e in ihrem Alltag testen und beurteilen dürfen.

Bisher wurden Dauertests von der AUTO BILD Redaktion als Langzeittests über eine Distanz von 100.000 km absolviert, um in erster Linie die Dauerhaltbarkeit und Qualität der Fahrzeuge zu beurteilen. Im Gegensatz zum bisher durchgeführten AUTO BILD Dauertest steht im Rahmen der Leser-Dauertests weniger die Dauerhaltbarkeit der Fahrzeuge im Mittelpunkt, sondern die Einschätzung der Leser über die Fahrzeuge insgesamt sowie deren Nutzungseigenschaften. Drei Mazda6e EV TAKUMI PLUS (Energieverbrauch kombiniert 16,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A) müssen sich nun im Leser-Alltag bewähren. Mit einer DC-Schnellladeleistung von bis zu 165 kW lässt sich der Mazda6e EV in 24 Minuten1 von 10 Prozent auf 80 Prozent laden, die WLTP-Gesamtreichweite beträgt alltagstaugliche 479 km.

Der Mazda6e EV TAKUMI PLUS bietet zu einem Preis von 46.900 Euro eine sehr umfangreiche Serienausstattung und verwöhnt die Insassen darüber hinaus mit hellbraunen Sitzbezügen aus Nappaleder sowie Veloursledernachbildung, einem schwarzen Dachhimmel, Dekoren in schwarzer Holznachbildung, einem elektrischen Sonnenrollo für das Panoramaglasdach sowie mit einem zweifarbigen Lederlenkrad.

 „Wir freuen uns sehr, dass wir der erste Partner von AUTO BILD für das neue Leser-Dauertestformat sind“ erklärt Jochen Münzinger, Direktor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Mazda Motors Deutschland. „Das Feedback unserer Kunden und der Fachmedien ist uns bei jedem Fahrzeug sehr wichtig. Das neue Leser-Dauertest-Format ist daher eine hervorragende Möglichkeit, um auch mit den Lesern in einen direkten Austausch zu kommen und aus erster Hand zu erfahren, wie sich der neue Mazda6e im Alltag bewährt.“

„Mit dem neuen Leser-Dauertest geben wir unserem Partner Mazda die Möglichkeit, neue Technologien wie den Elektroantrieb im Mazda6e in vielfältigen, lebensnahen Alltagssituationen zu präsentieren. Unsere Leserinnen und Leser profitieren dabei von den Erfahrungen anderer, mit denen sie sich identifizieren können. So wird Elektromobilität in ihrer ganzen Alltagsbreite greifbar und verständlich“ so Robin Hornig, Chefredakteur von AUTO BILD und des Kompetenzcenters Auto der BILD-Gruppe.

Auf www.autobild.de werden im Laufe des Oktobers erste Videos und Eindrücke des Leser-Dauertests zu finden sein. Zudem wird die Kooperation auch mit Beiträgen in sozialen Medien begleitet.

 

1 An DC-Schnelllader mit min. 165 kW Ladeleistung, Umgebungstemperatur von 23-27°C, tatsächliche Ladezeit kann abweichen

Mehr zum Thema

„Testen wie die Profis“ – auto motor und sport und Mazda bieten einmaliges Erlebnis „Testen wie die Profis“ – auto motor und sport und Mazda bieten einmaliges Erlebnis Leverkusen, 18.08.2025
  • Neuer vollelektrischer Mazda6e im Lesertest am Prüfzentrum Boxberg
  • Test-Tage am 18. und 19. Oktober 2025
  • Bewerbung noch bis zum 15. September 2025 möglich
Der neue Mazda6e – Jinba Ittai für das Elektrozeitalter Der neue Mazda6đť–ľ – Jinba Ittai fĂĽr das Elektrozeitalter Leverkusen, 16.05.2025
  • Einheit von Fahrer und Fahrzeug im Fokus
  • Effiziente Leistung und souveräne Fahrdynamik abgestimmt auf den europäischen Markt
  • Markteinführung des neuen Mazda6e im Sommer 2025