Fahren und sparen: Mazda stĂ€rkt sein FlottengeschĂ€ft mit einem attraktiven neuen Angebot zur Gehaltsumwandlung. Es richtet sich an Mitarbeiter von gewerblichen Mazda Kunden, die keine Dienstwagenberechtigung haben. Sie können ĂŒber den Arbeitgeber ein Fahrzeug leasen, zahlen dabei die Netto-Leasingrate aus ihrem Bruttogehalt und reduzieren damit ihre steuerliche Belastung.
Mazda hat dieses Angebot zusammen mit Athlon Germany, einem fĂŒhrenden Anbieter von gewerblichen Fuhrparklösungen, entwickelt. Es basiert auf dem Athlon-Leasingprogramm âLease2Motivate" und wurde auf die speziellen Anforderungen von Mazda zugeschnitten. Es verbindet zahlreiche VorzĂŒge des Full Service Leasing â volle Kostenkontrolle, keine zusĂ€tzlichen Ausgaben etwa fĂŒr Wartung, Reifenwechsel, Kfz-Steuer und Versicherung â mit konkreten Vorteilen sowohl fĂŒr den Mitarbeiter als auch fĂŒr das Unternehmen.
âMit dem neuen Programm haben unsere gewerblichen Kunden die Möglichkeit, ihren BeschĂ€ftigten ein Mitarbeiterfahrzeug beispielsweise als eine besondere Form der Gehaltserhöhung anzubieten, ohne dabei die steuerlichen Nachteile durch die sogenannte kalte Progression in Kauf nehmen zu mĂŒssen", erlĂ€utert Stefan Kampa, Senior Manager Flottenvertrieb und Remarketing bei Mazda Motors Deutschland.
Mit âLease2Motivate" kann das Unternehmen dem Mitarbeiter alle drei bis vier Jahre ein neues Auto anbieten, das zudem frei konfiguriert werden kann. Der BeschĂ€ftigte profitiert auĂerdem von den GroĂabnehmerkonditionen des Arbeitgebers wie den gewerblichen Leasing-Konditionen, VersicherungsprĂ€mien und speziellen Rabatten.
FĂŒr das Unternehmen ergibt sich durch âLease2Motivate" die Möglichkeit, Mitarbeiter zusĂ€tzlich zu motivieren und ihre LoyalitĂ€t zu stĂ€rken. Zudem lassen sich möglicherweise Personal- und Lohnnebenkosten senken und die Einkaufskonditionen gegenĂŒber dem Leasing-Anbieter verbessern. Das spezielle Athlon-Angebot sieht auĂerdem einen Vollschutz bei einem vorzeitigen Leasing-Ende etwa bei einem Arbeitsplatzwechsel vor, sodass hier kein Kostenrisiko fĂŒr das Unternehmen oder den Mitarbeiter besteht.
ZusĂ€tzliche Vorteile bietet das internetbasierte Kalkulations- und Verwaltungs-Tool Athlonline, ĂŒber das die gesamten Kommunikationsprozesse sowie Konfiguration, Bestellung und Beschaffung der Fahrzeuge erfolgen. Der Zeit- und Verwaltungsaufwand rund um die Bereitstellung von Mitarbeiterfahrzeugen lĂ€sst sich damit auf ein Minimum reduzieren.