Zehn Jahre Retro Classics, 90 Jahre Mazda, 20 Jahre Mazda MX-5 und der erste Auftritt vom Mazda HĂ€ndler Auto Frey: Auf der Automobilmesse fĂŒr Retro-Fans vom 12. â 14. MĂ€rz in Stuttgart gibt es viel zu feiern. Mit 17 Mazda RaritĂ€ten plus dem neuen MX-5 Sondermodell zum 20. Roadster-JubilĂ€um, das seine Weltpremiere derzeit auf dem Genfer Autosalon feiert, sowie der Studie MX-5 Superlight Version reisen die Inhaber des Mazda Betriebes aus Gersthofen bei Augsburg mit UnterstĂŒtzung von Mazda Motors Deutschland auf die Liebhabermesse an den Neckar.
Auf rund 100.000 Quadratmetern zeigen mehr als 1.000 ambitionierte Aussteller aus zehn LĂ€ndern vier Tage lang ihre Ideen von automobiler Passion. Auf dem Pflichttermin fĂŒr echte Auto-Enthusiasten versammeln sich Klassiker aller Couleur. Der Familienbetrieb Frey hat seit Jahren einen Namen in der Szene. Rund 80 Liebhaberfahrzeuge der Marke Mazda haben die BrĂŒder Joachim und Markus sowie der FirmengrĂŒnder Vater Walter in den vergangenen 21 Jahren gesammelt. âEs freut uns natĂŒrlich, dass wir einige unserer SchĂ€tzchen passend zum 90-jĂ€hrigen Mazda FirmenjubilĂ€um auf der Retro Classics zeigen können. Mit der tatkrĂ€ftigen UnterstĂŒtzung vom Mazda Motors Deutschland können wir die Fahrzeuge auf einem 490 Quadratmeter groĂen Stand ins rechte Licht rĂŒcken.â
Zu den Highlights der Ausstellung zĂ€hlt ein Mazda Cosmo aus dem Jahr 1968. Das Zweisitzer-CoupĂ© markierte im Jahr 1989 den Anfang der Sammelleidenschaft der Frey-MĂ€nner. Heute verfĂŒgen sie ĂŒber eine der weltweit exklusivsten Sammlungen von Mazda Modellen. Der Mazda 110 S Cosmo Sport war das erste Serienfahrzeug des japanischen Herstellers mit einem Zweischeiben-Wankelmotor und ging 1967 in Produktion. Bis 1972 verlieĂen 1.176 Modelle die Werkshallen. Auch der erste in Serie gefertigte Pkw von Mazda ĂŒberhaupt ist in Halle 5D an Stand 52 zu bewundern: Das zweitĂŒrige Mazda R360 CoupĂ© kam 1960 zeitgleich mit der viertĂŒrigen Limousine dem Mazda Carol P 360 auf den Markt. Beide verfĂŒgen ĂŒber einen Heckmotor mit 354 ccm Hubraum, der R360 einen Zweizylinder-V-Motor, der P360 einen Vierzylinder-Reihenmotor.
Auto Frey prĂ€sentiert auf der Retro Classics ebenfalls den Luce R130. Das Hardtop-CoupĂ© mit Wankelmotor wurde lediglich von 1969 bis 1972 in kleiner Auflage produziert. Weitere Mazda RaritĂ€ten in Stuttgart sind: ein R100, ein Pathfinder, ein 323 (FA4), ein 1300 Automatik, ein Pick-up (Rotary), ein RX-4 Kombi, ein RX-3 CoupĂ©, ein RX-7 SA, ein Roadpacer, eine 616 Limousine, eine RX-4 Limousine und ein 800 Pick-up. Aktuellen Bezug stellen zwei Mazda MX-5 her: Das brandneue â20th Anniversaryâ-JubilĂ€ums-Modell des populĂ€ren Roadsters fĂ€hrt auf Basis der 93 kW/126 PS starken 1,8-Liter-Variante mit Stoffverdeck in den traditionellen Farben Rot (Kardinalrot) oder WeiĂ (ArachneweiĂ Metallic) oder in der neuen Lackierung Nereusblau Metallic vor. Dekorleisten im Innenraum, diverse Chromapplikationen und 17-Zoll-AluminiumrĂ€der machen das JubilĂ€ums-Modell zu einem echten Hingucker. Und mit der Studie Mazda MX-5 Superlight wird in Stuttgart ein Fahrzeug prĂ€sentiert, welches das Konzept eines erschwinglichen, kompromisslosen offenen Zweisitzers ganz neu interpretiert.
Bei Auto Frey werden seit 34 Jahren Mazda Fahrzeuge verkauft. An drei Standorten, in Augsburg und in Gersthofen und seit kurzen auch in Untermeitingen, beschĂ€ftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende. Neben dem Neu- und GebrauchtwagengeschĂ€ft betreibt die Familie Frey ihr eigenes kleines âMazda Museumâ mit insgesamt 120 Liebhaberfahrzeugen.
Ihre Kontakte

Jochen Münzinger
Direktor Presse- und Öffentlichkeits- arbeit
+49(0)2173/943-220
+49(0)172/296 17 63
jmuenzinger@mazda.de
Mazda Motors Deutschland
Hitdorfer StraĂe 73
51371 Leverkusen
Hitdorfer StraĂe 73
51371 Leverkusen