Bis zu 350 Mazda MX-5 aus allen vier Modellgenerationen werden zum großen Mazda MX-5 Treffen in Augsburg erwartet. Die Veranstaltung findet am 28. Juni 2025 von 10 bis 16 Uhr bei Mazda Classic – Automobil Museum Frey statt, welches das Treffen erneut gemeinsam mit dem Mazda Tuning-Spezialisten SPS Motorsport organisiert. Auch die MX-5 Freunde Augsburg leisten wieder tatkräftige Unterstützung vor Ort.
Im Teilnahmebeitrag von 18 Euro pro Person (Tageskasse 20 Euro) sind ein vor Ort zugewiesener Parkplatz für den eigenen Mazda MX-5, ein Paket mit Präsenten, die Teilnahme am Gewinnspiel mit attraktivem Hauptpreis sowie der Eintritt in das Mazda Museum inbegriffen. Die Teilnehmerzahl ist auf 350 Fahrzeuge begrenzt. Zudem wird die Dekra Augsburg mit einem Überschlagsimulator vor Ort sein.
Das Mazda Classic – Automobil Museum Frey ist aus einer der weltweit größten privaten Mazda Sammlungen entstanden und befindet sich mitten in der Augsburger Innenstadt (Wertachstraße 29b, 86153 Augsburg). Neben vielen neuen Ausstellungshighlights erwartet Museumsbesucher auch eine Sonderschau, die neben City Flitzern von Mazda auch das Konzeptcar „Mazda Carol Elektro“ zeigt.
Eine vorherige Anmeldung für das MX-5 Treffen ist für eine koordinierte Planung und Logistik bis zum 22. Juni 2025 erwünscht, doch auch Kurzentschlossene sind - sollte es noch Plätze geben - herzlich willkommen. Weitere Informationen und das Online-Formular zur Anmeldung sind unter MX-5 Treffen 2025 zu finden.
Der Mazda MX-5 wurde vor 35 Jahren vorgestellt und hat sich über vier Modellgenerationen zum erfolgreichsten offenen Zweisitzer und zu einer echten Mazda Markenikone entwickelt. Die aktuelle vierte Generation wird in den zwei Karosserieversionen MX-5 Roadster und MX-5 RF angeboten. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem drehfreudigen Skyactiv-G Vierzylinder-Saugbenziner mit 1,5 Liter Hubraum. Dieser leistet 97 kW/132 PS (Energieverbrauch 6,3 l/100 km, CO2-Emission 153 g/km, CO2-Klasse E) und sorgen in Kombination mit einem tiefen Fahrzeugschwerpunkt und einer perfekten Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse für puren Fahrspaß und ein einzigartiges Handling, das dem Roadster seit jeher eine riesige Fangemeinde beschert.