Leverkusen, 26.04.2017
Der einmillionste Mazda MX-5 kehrt zurück nach Hiroshima
- Das Fahrzeug war auf 35 Fan-Events in neun Ländern ein Jahr lang unterwegs
- Mehr als 10.000 Fans haben auf dem Fahrzeug unterschrieben
- Mazda MX-5 spiegelt die Unternehmensphilosophie und das Streben nach Fahrspaß wie kein anderes Modell

Nach einjähriger Weltreise kehrte der einmillionste Mazda MX-5 am 7. April in die Mazda Unternehmenszentrale in Hiroshima zurück. Als Dankeschön für die treuen Mazda MX-5 Fans auf der ganzen Welt organisierte Mazda diese außergewöhnliche Tour des Ausstellungsfahrzeuges und ließ das Auto von mehr als 10.000 Fans unterschreiben. Zu sehen war der einmillionste Mazda MX-5 auf 35 Fan-Events in neun Ländern, genauer gesagt in Japan, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Belgien, USA, Kanada, Australien und Neuseeland. Das Produktionsrekord-Auto ist am 22. April 2016 nahezu exakt 27 Jahre nach der Produktion des ersten Mazda MX-5 im April 1989 im Werk Ujina Nr. 1 in Hiroshima vom Band gelaufen.
„Wenn ich diese vielen Unterschriften aus der ganzen Welt sehe, wird mir einmal mehr bewusst, dass so viele unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Ländern, Kulturen und Generationen den MX-5 nunmehr seit einem Vierteljahrhundert unterstützt haben," sagte Masashi Nakayama, Programmmanager und Chefdesigner der vierten Generation des Mazda MX-5. „Wir werden den Fans immer dankbar sein und weiter daran arbeiten, dass dieses Auto, ein Symbol für Mazdas Leidenschaft für Fahrspaß, auch bis zum zweimillionsten Modell eine Ikone bleibt."
Der einmillionste Mazda MX-5 wird noch bei verschiedenen Veranstaltungen in Japan und in der in der Lobby der Unternehmenszentrale in Hiroshima zu sehen sein.
Der Mazda MX-5 spiegelt die Philosophie und das Streben des japanischen Automobilherstellers nach Fahrspaß wider: Seit seinem Debüt 1989 überzeugt der Zweisitzer mit einer Dynamik und einem Fahrerlebnis, das nur leichte Sportwagen bieten können. Dieses einzigartige Gefühl begeistert seitdem Fans auf der ganzen Welt, unabhängig von Nationalität, Kultur und Alter. Auch die zahlreichen Preise und Auszeichnungen zeugen von der Beliebtheit der Mazda Ikone: Rund 250 Preise konnte der Mazda MX-5 bislang weltweit einheimsen, Tendenz weiter steigend. Die vierte Modellgeneration, die erst im Herbst 2015 auf den Markt gekommen ist, wurde letztes Jahr zum „World Car of the Year 2016" gekürt. Auch der „World Car Design Award 2016" ging an den Zweisitzer, ebenso wie die Titel „Car of the Year Award 2015-2016" in Japan und „Auto des Jahres 2016" in Großbritannien. Als rollende Legende hält der Mazda MX-5 außerdem den Guinness World Record als meistverkaufter zweisitziger Sportwagen.
Die Geschichte des Mazda MX-5
Februar 1989 |
Weltpremiere für den ersten Mazda MX-5 auf der Chicago Auto Show |
Oktober 1997 |
Die zweite Modellgeneration debütiert auf der Tokyo Motor Show |
Dezember 1998 |
Sondermodell zum 10. Geburtstag des Mazda MX-5 |
Mai 2000 |
Der Mazda MX-5 sichert sich erstmals einen Eintrag ins Buch der Guinness World Records als weltweit meistverkaufter zweisitziger Sportwagen (531.890 produzierte Einheiten) |
Januar 2002 |
Die Produktion überschreitet die Marke von 600.000 Fahrzeugen (Aktualisierung des Guinness World Record) |
März 2005 |
Weltpremiere der dritten MX-5 Generation auf dem Genfer Salon |
April 2005 |
Die Produktion knackt die 700.000er Marke (Aktualisierung des Guinness World Record) |
Juli 2006 |
Auf der British International Motor Show wird eine Version mit versenkbarem Hardtop vorgestellt |
Juni 2007 |
800.000 Mazda MX-5 produziert (Aktualisierung des Guinness World Record) |
Juli 2009 |
Sondermodell zum 20. Geburtstag des Mazda MX-5 |
Februar 2011 |
900.000 Mazda MX-5 produziert (Aktualisierung des Guinness World Record) |
April 2014 |
Sondermodell zum 25. Geburtstag des Mazda MX-5 |
September 2014 |
Weltpremiere der vierten Modellgeneration |
März 2016 |
Der Mazda MX-5 RF wird auf der New York International Auto Show enthüllt |