Leverkusen, 21.09.2016
Update der My Mazda App – Noch besserer Kundenservice
- Neue Funktion: Push-Nachrichten jetzt auch für Verschleißreparaturen
- Noch mehr Informationen zum Fahrzeug durch Fahrzeughandbücher, Videoanleitungen und Direktannahmechecklisten
- In Planung: Gast-Zugang zum Testen auch für App-Version

Auf dem Weg die Kundenzufriedenheit durch umfassende Informationen und optimale Betreuung immer weiter zu steigern, hat die My Mazda App ein neues Update erhalten: Ab sofort können die Kunden per Push-Mitteilungen auch über bevorstehende Verschleißreparaturen informiert werden. Stellt ein Händler fest, dass eine Reparatur in Kürze fällig wird, aber zum Zeitpunkt des Werkstattbesuchs noch nicht konkret ist, kann er den Kunden zu einem gegebenen Zeitpunkt an diese Reparatur durch eine Push-Mitteilung auf sein Smartphone informieren.
Darüber hinaus stehen dem Kunden deutlich mehr Informationen zu seinem Fahrzeug zur Verfügung: In digitalen Fahrzeugbüchern ist alles Wissenswerte zu den Fahrzeugen zu finden, in praktischen Videoanleitungen werden die wichtigsten Funktionen anschaulich erläutert und außerdem werden nun auch die Direktannahmechecklisten im digitalem Scheckheft (DSR) wiedergegeben.
Im nächsten Update der My Mazda App wird der Gastzugang auch in der App-Version verfügbar sein. Die My Mazda App lässt sich für Gäste ohne eigenes Mazda Fahrzeug heute schon in der Web-Version auf www.XYZ testen. Der Gast-Zugang per Smartphone oder Tablet wird dann ab November verfügbar sein.
Die My Mazda App wurde 2012 erstmals eingeführt, nachdem Mazda 2005 der erste Hersteller war, der die lückenlose Online-Dokumentation und Sicherung aller Service-Arbeiten in einer zentralen Datenbank einführte. Zu den bereits etablierten Funktionen gehören unter anderem: das digitale Scheckhelft (DSR), der Einblick in die Wartungshistorie, die Koordination von Inspektionsterminen, die Erinnerung an bevorstehende Wartungen und die einfache Kontaktaufnahme bei einer Panne mit dem Mazda Europa Service.