Spitzenplätze für Mazda Gebrauchtwagen

TÜV-Report 2016 und DEKRA Gebrauchtwagenreport 2016

  • DEKRA kĂŒrt Mazda2 zum zuverlĂ€ssigsten Kleinwagen
  • Mazda3 belegt den zweiten Platz in Klasse der Kompaktwagen
  • TÜV bestĂ€tigt QualitĂ€t von Mazda Fahrzeugen auch im hohen Alter

Die hohe QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit von Mazda Fahrzeugen wurde erneut bestĂ€tigt: Im aktuellen TÜV-Report 2016 und DEKRA Gebrauchtwagenreport 2016 erzielen vor allem der Mazda2, Mazda3 und Mazda MX-5 dank niedriger MĂ€ngelquoten Top-Platzierungen. Die zwei unabhĂ€ngigen und renommierten Auswertungen gelten als wichtige und neutrale Ratgeber beim Kauf eines Gebrauchtwagens und bieten Kunden somit noch mehr GrĂŒnde sich einen Mazda Gebrauchtwagen zu kaufen.

Im aktuellen Gebrauchtwagenreport der SachverstĂ€ndigenorganisation DEKRA holt der Mazda2 in der Kategorie „Minis/Kleinwagen" den Sieg im Laufleistungsbereich 100.001 bis 150.000 Kilometer ein, vor dem VW Polo und Ford Fiesta. Auch der Mazda3 schneidet in seiner Fahrzeugklasse ausgezeichnet ab und belegt nach dem BMW 1er den zweiten Platz in der Laufleistungsklasse 50.001 bis 100.000 Kilometer, gefolgt von dem CitroĂ«n C4. Ausschlaggebend fĂŒr die Bewertung ist der DEKRA MĂ€ngelindex (DMI), der sowohl beim Mazda2 als auch beim Mazda3 mit dem bestmöglichen Urteil „sehr gut" eingestuft wurde.

Im TÜV-Report 2016 erzielen Mazda Modelle sechs Platzierungen unter den Top Ten, vor allem der Mazda2 sowie der Mazda MX-5 schneiden ĂŒber die verschiedenen Altersklassen hinweg hervorragend ab. Beide Modelle erzielen das beste Ergebnis in der Altersgruppe der acht- und neunjĂ€hrigen Fahrzeuge, in der der Roadster mit einer MĂ€ngelquote von 15,1 Prozent den dritten Platz belegt und der Kleinwagen mit einer MĂ€ngelquote von 15,5 Prozent auf dem fĂŒnften Platz landet. Die Quote der erheblichen MĂ€ngel des Mazda2 liegt in allen Altersklassen deutlich unter dem Durchschnitt, auch der Mazda MX-5 glĂ€nzt mit niedrigen MĂ€ngelquoten. Die Ergebnisse der beiden Organisationen bestĂ€tigen damit die LangzeitqualitĂ€t von Mazda Fahrzeugen.

Die renommierten Gebrauchtwagenratgeber liefern eine neutrale und unabhĂ€ngige Bestandsaufnahme zur QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit von zahlreichen verschiedenen Fahrzeugmodellen in Deutschland. Die DEKRA Experten haben ĂŒber einen Zeitraum von zwei Jahren Hauptuntersuchungen von mehr als 15 Millionen Fahrzeugen ausgewertet. In dem Gebrauchtwagenreport finden Interessierte fahrzeugspezifische MĂ€ngelprofile von 474 Modellen in neun verschiedenen Fahrzeugklassen und drei Laufleistungsbereichen. Der jĂ€hrlich veröffentlichte TÜV-Report hat insgesamt 233 Gebrauchtwagenmodelle auf dem deutschen Markt auf ihre technischen StĂ€rken und SchwĂ€chen untersucht. Die Modelle wurden in fĂŒnf verschiedenen Altersgruppen bewertet. Die Datengrundlage bilden die Ergebnisse von knapp neun Millionen Hauptuntersuchungen, auch die durchschnittliche Laufleistung der Fahrzeuge wurde ausgewiesen.

Erst im Dezember letzten Jahres wurde die hohe Kundenzufriedenheit sowie die hohe FahrzeugqualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit von Deutschlands grĂ¶ĂŸter Autozeitschrift bestĂ€tigt: Beim AUTO BILD QualitĂ€tsreport 2015 belegte Mazda den ersten Platz. Bei dem QualitĂ€tsreport wurden 20 Automobilmarken nach den Aspekten Kundenzufriedenheit, ZuverlĂ€ssigkeit und LangzeitqualitĂ€t bewertet. Auch die Ergebnisse des aktuellen TÜV-Reports wurden bei der Bewertung berĂŒcksichtigt.