Mazda weltweit weiter auf Rekordkurs

  • Absatz steigt in der ersten HĂ€lfte des GeschĂ€ftsjahres auf 775.000 Fahrzeuge
  • Zuwachs in Europa um zwölf Prozent
  • Mazda entwickelt neue Generation der SKYACTIV Technologien

Die Mazda Motor Corporation hat in der ersten HÀlfte des am 31. MÀrz 2017 endenden GeschÀftsjahres einen neuen Absatzrekord erzielt. Der japanische Automobilhersteller verkaufte von April bis September 2016 weltweit rund 775.000 Einheiten und steigerte damit das Ergebnis des vergleichbaren Vorjahreszeitraums leicht um ein Prozent.

Insbesondere der europĂ€ische Markt leistete von April bis September mit 123.000 verkauften Fahrzeugen und einem Zuwachs von zwölf Prozent erneut einen wichtigen Beitrag zum Wachstum; auf dem grĂ¶ĂŸten europĂ€ischen Einzelmarkt Deutschland verzeichnete Mazda ein Plus von neun Prozent auf 33.000 Einheiten. Vor allem das Crossover-SUV Mazda CX-3 und die neueste Generation des Mazda MX-5 stoßen in Europa weiterhin auf starke Nachfrage.

Auch in anderen Regionen konnte Mazda seinen Absatz weiter steigern: in China, wo im Juni der neue Mazda CX-4 eingefĂŒhrt wurde, um 22 Prozent auf 133.000 Fahrzeuge und in Australien um vier Prozent. Dort hĂ€lt Mazda mit 60.000 verkauften Einheiten als zweitbeliebteste Marke einen Marktanteil von zehn Prozent.

Der Umsatz der Mazda Motor Corporation belief sich in der ersten HĂ€lfte des laufenden GeschĂ€ftsjahres auf 1,55 Billionen Yen (13,1 Milliarden Euro)*. Dies ist aufgrund der StĂ€rke der japanischen WĂ€hrung ein RĂŒckgang von neun Prozent in Yen, aber ein Anstieg in Euro und US-Dollar. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Betriebsgewinn von 88,3 Milliarden Yen (748 Millionen Euro) und erzielte einen Nettogewinn von 56,1 Milliarden Yen (475 Millionen Euro). Die Umsatzrendite erreichte 5,7 Prozent.

Mazda hat in den ersten sechs Monaten des laufenden GeschĂ€ftsjahres die Weiterentwicklung der SKYACTIV Modelle und die EinfĂŒhrung neuer Fahrzeuge vorangetrieben. Dazu zĂ€hlen der Mazda
CX-4 fĂŒr den chinesischen Markt, das große SUV Mazda CX-9 fĂŒr Nordamerika sowie ĂŒberarbeitete Modelle wie Mazda6 und Mazda3, die ĂŒber neue Technologien zur Optimierung der Fahrdynamik verfĂŒgen. Zudem steht mit dem Mazda MX-5 RF steht eine neue Variante des Roadsters MX-5 mit außergewöhnlichem Fastback-Design in den Startlöchern; die Produktion hat bereits begonnen, der Vorverkauf startet noch in diesem Jahr. Mitte November enthĂŒllt Mazda auf der Los Angeles Auto Show außerdem die Neuauflage des Erfolgsmodells Mazda CX-5, des meistverkauften Modells der Marke in Europa. DarĂŒber hinaus schreitet die Entwicklung von SKYACTIV Technologien der nĂ€chsten Generation - darunter Elektroantriebe und autonome Fahrtechnologien – planmĂ€ĂŸig voran.

Auf Grundlage der aktuellen GeschĂ€ftsentwicklung geht Mazda fĂŒr das gesamte GeschĂ€ftsjahr, das am 31. MĂ€rz 2017 endet, weiter von einem weltweiten Absatzvolumen von 1,55 Millionen Einheiten aus, was einem Zuwachs gegenĂŒber dem Vorjahr von einem Prozent entsprĂ€che. Angepasst wurde die Finanzprognose. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz von 3,15 Billionen Yen (27,2 Milliarden Euro), einen Nettogewinn von 100 Milliarden Yen (862 Millionen Euro) sowie einen Betriebsgewinn von 150 Milliarden Yen (1,29 Milliarden Euro).

* Hinweis: Die in dieser Pressemitteilung in Euro angegebenen BetrĂ€ge fĂŒr die erste HĂ€lfte des aktuellen GeschĂ€ftsjahres wurden mit dem Wechselkurs von 118 Yen/Euro umgerechnet. Die im Ausblick auf das GeschĂ€ftsjahr angegebenen BetrĂ€ge in Euro wurden mit einem Wechselkurs von 116 Yen/Euro umgerechnet.