Mazda mit neuer Geschäftsführung

1. April 2016: Wechsel in der Geschäftsführung bei der Mazda Motors Deutschland GmbH

  • Bernhard Kaplan wird neuer GeschĂ€ftsfĂŒhrer Mazda Motors Deutschland
  • RenĂ© Bock wird neuer Direktor Vertrieb
  • Stefan Kampa leitet den Bereich Flotten, Georg Schulte ĂŒbernimmt Sales Promotion

Zum 1. April 2016 wird Bernhard Kaplan (42) neuer GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Mazda Motors Deutschland GmbH (MMD). Er ĂŒbernimmt damit das Ruder von Josef A. Schmid (64), der nach fast sieben Jahren an der Spitze von MMD in den Ruhestand wechselt. Unter „Joe" Schmids Leitung – seit 1973 fĂŒr Mazda tĂ€tig und seit August 2009 verantwortlich fĂŒr den deutschen Markt – hat Mazda in den letzten Jahren eine nachhaltige positive Entwicklung vollzogen. Diese war unter anderem von der partnerschaftlichen Restrukturierung des Mazda HĂ€ndlernetzes, einer Kommunikation auf Augenhöhe mit den Mazda HĂ€ndlern sowie der erfolgreichen EinfĂŒhrung der innovativen SKYACTIV Modelle geprĂ€gt. So ist die design- und technikfokussierte Marke aus Hiroshima hierzulande mittlerweile begehrter und erfolgreicher als je zuvor.

Mit Bernhard Kaplan ĂŒbernimmt ein mehr als erfahrener Vertriebsprofi die Funktion des GeschĂ€ftsfĂŒhrers im fĂŒr Mazda wichtigsten und grĂ¶ĂŸten europĂ€ischen Markt. Seit 2000 zunĂ€chst fĂŒr Mazda Motor Europe und ab 2002 fĂŒr Mazda Motors Deutschland tĂ€tig, hatte er bis 2008 verschiedene Verantwortlichkeiten in der Vertriebsplanung und Disposition. Im Anschluss leitete er den Bereich HĂ€ndlernetzentwicklung und war so ab 2011 maßgeblich an der erfolgreichen Restrukturierung des deutschen Mazda HĂ€ndlernetzes beteiligt, die zum 1. November 2012 umgesetzt wurde. Seitdem verantwortet Bernhard Kaplan als Direktor Vertrieb die VerkĂ€ufe im deutschen Markt und kann hier auf eine mehr als erfolgreiche Bilanz zurĂŒckblicken: Seit 2012 (40.700 Neuzulassungen, 1,3 Prozent Marktanteil) hat sich Mazda im letzten Jahr auf 52.500 Neuzulassungen bzw. 1,7 Prozent Marktanteil gesteigert und strebt fĂŒr dieses Jahr ein weites Wachstum auf 57.000 Einheiten und 1,9 Prozent Marktanteil an.

„ZunĂ€chst möchte ich mich von ganzem Herzen bei Joe Schmid bedanken, er hat in den letzten Jahren gemeinsam mit dem MMD-Team wirklich eine großartige Leistung vollbracht" so Martijn ten Brink, Vice President Sales bei Mazda Motor Europe. „Joe hat mit seinem GespĂŒr fĂŒr den Markt und die BedĂŒrfnisse der HĂ€ndler und Kunden immer wieder fĂŒr neue Impulse und Initiativen gesorgt, die Mazda wirklich etwas gebracht haben", so ten Brink weiter. „Mit Bernhard Kaplan haben wir einen exzellenten Nachfolger fĂŒr Joe Schmid gefunden, der nicht zuletzt durch seine 15-jĂ€hrige Erfahrungen innerhalb der Mazda Organisation bestens mit dem deutschen Markt und seinen vielfĂ€ltigen Herausforderungen sowie mit dem deutschen Mazda HĂ€ndlernetz vertraut ist."

„KontinuitĂ€t in unseren AktivitĂ€ten und partnerschaftlicher Umgang auf Augenhöhe mit unseren HĂ€ndlern liegen auch mir sehr am Herzen", stellt Bernhard Kaplan dar. „Mazda durchlĂ€uft zurzeit eine sehr positive Entwicklung, denn wir haben sehr attraktive Produkte, die mit Design, Technologie und Fahrspaß punkten. Wir haben auch ein sich stetig verbesserndes Markenimage und wir haben ein motiviertes und modernisiertes HĂ€ndlernetz. Diese positive Entwicklung in den kommenden Jahren gemeinsam mit unseren HĂ€ndlern fortzusetzen und die dafĂŒr nötigen Weichen zu stellen, ist eine Aufgabe, auf die ich mich gemeinsam mit dem ganzen MMD-Team sehr freue", so Bernhard Kaplan weiter.

Die vakante Position des Direktor Vertrieb wird zum 1. April 2016 von RenĂ© Bock (47) ĂŒbernommen, der seit April 2009 den Bereich Flottenvertrieb und Remarketing leitet. Seit 1998 fĂŒr Mazda Motors Deutschland tĂ€tig, hat er in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen sammeln können, unter anderem als Leiter der HĂ€ndlernetzentwicklung, als Regionalleiter im Außendienst und als Verkaufsleiter sowie als Brand Manager bei Mazda Motor Europe.

Nachfolger von RenĂ© Bock wird zum 1. April 2016 Stefan Kampa (32), der dann als Senior Manager Flottenvertrieb und Remarketing an RenĂ© Bock berichten wird. Stefan Kampa war ab Oktober 2006 zunĂ€chst fĂŒr Mazda Motor Europe im Bereich Finanzen tĂ€tig und wechselte im Mai 2009 in den Vertriebs-Außendienst zu Mazda Motors Deutschland, zunĂ€chst als Distriktleiter und nachfolgend als Key Accounter im Rahmen der HĂ€ndlernetzrestrukturierung. Seit November 2012 ist er fĂŒr MMD als Manager Verkaufsförderung tĂ€tig.

Die Funktion Manager Verkaufsförderung ĂŒbernimmt ebenfalls ab dem 1. April 2016 Georg Schulte (30), der auch an RenĂ© Bock berichten wird. Georg Schulte ist seit August 2005 bei Mazda, war zunĂ€chst im Bereich Finanzen bei Mazda Motor Europe und ab Mai 2012 im Vertriebs-Außendienst der Mazda Motors Deutschland. Hier konnte er wichtige Erfahrungen im Kontakt mit den Mazda HĂ€ndlern sammeln, die er in die Position als Supervisor Digitale Vertriebsstrategien einbringen konnte, die er seit April 2014 verantwortet.

„Es ist schon ein sehr bewegender Moment fĂŒr mich, nach 44 Jahren Mazda im kommenden Jahr in den Ruhestand zu wechseln. Die letzten sieben Jahre davon in Deutschland waren oft anspruchsvoll und herausfordernd, wurden aber auch von diversen Erfolgen, viel Spaß und Freude sowie vielen positiven Emotionen gekrönt", zieht Joe Schmid Bilanz. „Wir haben gemeinsam mit dem ganzen Team von MMD herausragendes geleistet und dazu beigetragen, dass die tollen Autos, die unsere Designer und Ingenieure entwickeln und bauen, entsprechend kommuniziert und gemeinsam mit unseren HĂ€ndlern erfolgreich verkauft werden", ergĂ€nzt er. „Ich freue mich sehr, dass wir die Nachfolgen in der GeschĂ€ftsleitung von Mazda Motors Deutschland nun so frĂŒhzeitig bekanntgeben können. Das belegt die KontinuitĂ€t, mit der wir in den letzten Jahren operiert haben und gibt allen Mitarbeitern von MMD sowie unseren HĂ€ndlern sicher ein hohes Maß an Zuversicht fĂŒr die Zukunft", ist sich Schmid sicher. „Dass wir mit Bernhard Kaplan als neuem GeschĂ€ftsfĂŒhrer und RenĂ© Bock als neuem Direktor Vertrieb, um nur zwei namentlich zu nennen, erstklassige Mazda Mitarbeiter fĂŒr diese Funktionen berufen konnten, unterstreicht diese KontinuitĂ€t ebenfalls."