Mazda macht sich fit für die Zukunft

MIRAI Tagung

  • EuropĂ€ischer Mazda MIRAI HĂ€ndler-Kongress in Barcelona
  • HĂ€ndler und Mitarbeiter erfahren Visionen und Ziele fĂŒr die Zukunft
  • Vorstellung neuer Modelle der SKYACTIV Generation

Auf der europĂ€ischen MIRAI Tagung in Barcelona (MIRAI japanisch fĂŒr „Zukunft“) haben sich Mazda HĂ€ndler und Mitarbeiter vom 15. bis 29. September auf die Ziele fĂŒr die kommenden Jahre eingeschworen. 5.800 Teilnehmer aus ganz Europa, darunter knapp 800 aus Deutschland, trafen sich dazu an unterschiedlichen Veranstaltungstagen im Herzen der Altstadt von Barcelona, einer Stadt, die fĂŒr unkonventionelles Denken steht.

Auf dem MIRAI Event bedankte sich das europĂ€ische Mazda Top-Management bei allen HĂ€ndlern und Mitarbeitern fĂŒr die europaweiten Erfolge der Mazda Vertriebsorganisationen und teilte die Visionen und Ziele fĂŒr weiteres Wachstum in Europa mit. Gleichzeitig wurde die nĂ€chste Phase der Produktoffensive eingelĂ€utet. Eine Offensive, die 2010 mit dem europĂ€ischen MIRAI Kongress in Berlin begonnen hatte. In Barcelona hatten die HĂ€ndler und Mitarbeiter nun erstmals Gelegenheit, die Neuauflage der Roadster-Ikone Mazda MX-5 aus nĂ€chster NĂ€he kennenzulernen und auch den neuen Mazda2 zu begutachten, der in Deutschland Ende Februar das attraktive KODO Design und die neuen SKYACTIV Technologien in die Kleinwagenklasse bringt. Weiteres Highlight war die Vorab-PrĂ€sentation eines komplett neuen SUV-Modells im B-Segment. Neben der Teilnahme am europĂ€ischen MIRAI Kongress von Mazda Motor Europe stand fĂŒr die deutschen Mazda HĂ€ndler und Mitarbeiter eine Stadtbesichtigung und ein Abendprogramm in einem Szene-Club in Barcelona auf dem Programm. Eine nationale HĂ€ndlertagung mit dem Management von Mazda Motors Deutschland rundete am nĂ€chsten Morgen den Barcelona-Aufenthalt ab.

Leidenschaftliches Design und Technik-Innovationen fĂŒr mehr Effizienz und Fahrspaß bilden die wichtigen SĂ€ulen auf denen die Modelle der neuen Mazda Generation basieren und die fĂŒr einen beispiellosen Schub der Mazda Verkaufszahlen in ganz Europa gesorgt haben. So darf sich Mazda in Deutschland nach den ersten acht Monaten des Jahres ĂŒber ein Zulassungsplus von 20,5 Prozent freuen und ist damit die wachstumsstĂ€rkste Marke auf dem deutschen Markt. FĂŒr das laufende Jahr ist Mazda klar auf Kurs, das angestrebte Ziel von 50.000 Pkw-Neuzulassungen und 1,64 Prozent Marktanteil in Deutschland zu erreichen. GegenĂŒber dem bereits sehr erfolgreichen Vorjahr entsprĂ€che dies einem Zuwachs von rund elf Prozent. Und fĂŒr die nĂ€chsten Jahre erwartet Mazda ein weiteres starkes Wachstum: 2015 will die Marke in Deutschland in einem auf 3,1 Millionen geschĂ€tzten Gesamtmarkt mindestens 60.000 Einheiten und damit knapp zwei Prozent Marktanteil erreichen. Bei der MIRAI Tagung erfuhren die Mazda HĂ€ndler und Mitarbeiter die Details, wie diese Ziele erreicht werden sollen.