Mazda produziert vorerst nur Teile und Komponenten

Nach dem Erdbeben im Nordosten Japans

  • Fertigung von Teilen fĂŒr die Fahrzeugherstellung im Ausland lĂ€uft wieder
  • Vor dem Beben noch nicht vollstĂ€ndig produzierte Fahrzeuge werden fertig gestellt
  • Unbedenklichkeit von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen ist garantiert

Mazda hat am 22. MĂ€rz 2011 die Produktion in seinen Werken in Hiroshima und Hofu im SĂŒdwesten Japans teilweise wieder aufgenommen. An beiden Standorten werden wieder Ersatzteile und Teile fĂŒr die Produktion in den Werken von Mazda außerhalb Japans gefertigt. Zum anderen stellt Mazda nun jene Fahrzeuge fertig, die bereits vor dem Erdbeben in den Produktionsprozess eingesteuert worden waren. In Hofu wird Mazda die Fertigstellung dieser Fahrzeuge am 28. MĂ€rz beenden, die Produktion von Teilen geht weiter.

Eine Entscheidung ĂŒber die vollstĂ€ndige Wiederaufnahme der Produktion von Teilen und Fahrzeugen in beiden Mazda Werken in Japan wird zu einem spĂ€teren Zeitpunkt getroffen. Mazda produziert bis auf den Pickup BT-50 alle in Deutschland und Europa verkauften Modelle in Japan.

Trotz des derzeitigen Fahrzeugproduktionsstopps ist in Deutschland durch entsprechende LagerbestĂ€nde und Logistik-VorlĂ€ufe eine Neufahrzeug-VerfĂŒgbarkeit fĂŒr die nĂ€chsten vier Monate sichergestellt, bei Ersatzteilen und Zubehör sogar von ĂŒber sechs Monaten.

SĂ€mtliche in Japan gefertigten Fahrzeuge und Komponenten sind fĂŒr die Kunden gesundheitlich vollkommen unbedenklich. Die japanischen Werke der Mazda Motor Corporation in Hiroshima und Hofu befinden sich rund 1.000 Kilometer entfernt vom Krisengebiet und wurden durch das Erdbeben oder den Tsunami nicht beschĂ€digt. Dies trifft auch auf die ĂŒberwiegende Zahl der Zulieferbetriebe von Mazda im Großraum Hiroshima zu. Die große rĂ€umliche Entfernung schließt darĂŒber hinaus bei Mazda eine radioaktive Kontaminierung durch die VorfĂ€lle im Atomkraftwerk Fukushima prinzipiell aus. Bei der Wiederaufnahme der Produktion wird die Mazda Motor Corporation dennoch durch entsprechende ÜberprĂŒfungen den unbedenklichen Zustand der Fahrzeuge oder Ersatzteile garantieren.