Leverkusen, 13.08.2008
Michael Bergmann verlässt Mazda
Personelle Veränderungen bei Mazda Motors Deutschland
- Erscheinungsbild von Mazda in den letzten fĂŒnf Jahren erheblich geprĂ€gt
- Deutschland als wichtigsten Markt fĂŒr Mazda in Westeuropa behauptet
- Wesentlicher Beitrag zum europÀischen Mazda Profit aus Deutschland

Michael Bergmann (46), PrĂ€sident und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Mazda Motors (Deutschland) GmbH hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
âWir möchten uns bei Michael Bergmann fĂŒr seinen engagierten Einsatz und seine Verdienste um die Belange von Mazda in Deutschland bedankenâ sagt Philip J. Waring, Vice President Sales Mazda Motor Europe.
âWĂ€hrend der vergangenen fĂŒnf Jahre hat Herr Bergmann das Erscheinungsbild der Marke Mazda in Deutschland in erheblichem MaĂe geprĂ€gt. Dieser Zeitraum war vor allem herausfordernd durch die wirtschaftlichen Bedingungen des Marktes. Trotz allem ist es Michael Bergmann gelungen, die Marke Mazda in Deutschland als dem wichtigsten Markt in Europa zu behaupten. Nach wie vor ist Mazda Deutschland Spitzenreiter in Bezug auf das Volumen in Westeuropa und leistet einen wesentlichen Beitrag fĂŒr den Profit in unserem europĂ€ischen GeschĂ€ftâ, so Waring weiter.
Bis zur Bekanntgabe einer Nachfolgeregelung in der GeschĂ€ftsfĂŒhrung bei der Mazda Motors (Deutschland) GmbH wird Vertriebsdirektor Thomas Rothe (47) neben seinen Aufgaben als Vertriebschef auch die Vertretung von Mazda Deutschland in externen Angelegenheiten wahrnehmen.