Verkaufszahlen auf dem deutschen Pkw-Markt im März 2015

Zwei Prozent Marktanteil für Mazda im März

  • Pkw-Neuzulassungen steigen im März um ĂĽber fĂĽnf Prozent auf 7.093 Einheiten
  • Bestseller Mazda3 mit knapp 5.200 verkauften Einheiten im ersten Quartal
  • Mazda Neuheiten sorgen fĂĽr zusätzlichen Schub in den nächsten Monaten

Mazda setzt seinen Wachstumskurs auch im Monat März fort: Mit 7.093 Pkw-Neuzulassungen, dem besten März-Ergebnis seit 2009, verbuchte der japanische Automobilhersteller in Deutschland erneut ein Absatzplus von ĂĽber fĂĽnf Prozent gegenĂĽber dem Vorjahr. Auf einem um neun Prozent gewachsenen Gesamtmarkt erzielte Mazda einen Marktanteil von 2,2 Prozent – und ĂĽbertrifft somit die eigenen Erwartungen von 1,9 Prozent deutlich. 

Auch kumuliert liegt Mazda mit 15.314 Neuzulassungen im ersten Quartal 2015 voll auf Kurs, der Marktanteil beträgt 2,02 Prozent. „Das erste Viertel markiert bereits einen gelungenen Jahresauftakt, aber in den nächsten Monaten werden wir noch mehr Gas geben“, erläutert Josef A. Schmid, GeschäftsfĂĽhrer der Mazda Motors Deutschland GmbH. „Die noch bessere VerfĂĽgbarkeit des neuen Mazda2, der erst im Februar auf den Markt gekommen ist, aber auch der Bestseller Mazda CX-5 und der Verkaufsstart des neuen Mazda CX-3 am 19./20. Juni werden uns einen zusätzlichen Schub verleihen.“ Im Spätsommer folgt auĂźerdem die Neuauflage der Roadster-Ikone MX-5. 

Die AuftragsbĂĽcher sind weiterhin prall gefĂĽllt: „Über 6.000 vorliegende Kaufverträge bestätigen den klaren Wachstumskurs fĂĽr die Marke Mazda“, freut sich Bernhard Kaplan, Direktor Vertrieb der Mazda Motors Deutschland GmbH. Das meistverkaufte Mazda Modell im ersten Quartal war der Kompaktwagen Mazda3 mit knapp 5.200 Neuzulassungen – ein Plus von 26 Prozent gegenĂĽber dem Vorjahreszeitraum - gefolgt vom Kompakt-SUV Mazda CX-5, das sich von Januar bis März 2015 insgesamt ĂĽber 4.700 Mal verkauft hat. 

Einen entscheidenden Anteil am Aufwärtstrend der Marke haben auch die Mazda Partnerbetriebe. Das Vertriebsnetz in Deutschland besteht inzwischen aus 404 Händlern mit 463 Standorten und wird weiter ausgebaut. So sind in den vergangenen Wochen das Autohaus WankmĂĽller in Böglingen, das Auto-Zentrum Grathwohl & Friebel in Tuttlingen sowie das Autohaus Dähn in Prenzlau hinzugekommen, die in KĂĽrze an den Verkaufsstart gehen. Aktuell gibt es noch 17 offene Gebiete, mit Ausnahme von fĂĽnf Standorten werden jedoch schon ĂĽberall Gespräche mit interessierten Betrieben gefĂĽhrt. 

Zahlen basieren auf KBA-Zahlen und internen Quellen (März 2015)