Leverkusen, 03.06.2025
Mazda spendet 20.000 Euro für Sprachförderprogramm der Kita „Schatzkiste“ des SOS-Kinderdorfs Düsseldorf
- Einrichtung hilft Kindern mit sprachlichen Defiziten
- Integrative Arbeit für Familien mit Migrationshintergrund
- Mazda unterstützt SOS-Kinderdorf bereits seit 2009

Mazda Motors Deutschland Geschäftsführer Bernhard Kaplan übergab die Spende in Höhe von 20.000 Euro an das Sprachförderprogramm des SOS-Kinderdorfs Düsseldorf.
Spende für die „Schatzkiste“: Mazda Motors Deutschland setzt seine Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf Düsseldorf auch in diesem Jahr fort – und unterstützt das Sprachförderprogramm des Familienzentrums mit 20.000 Euro.
Mit dem Programm sollen die Sprachkompetenzen von Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren entwickelt und gefördert werden. Die Inhalte werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen in kleinen Gruppen von jeweils zwei bis vier Kindern mehrmals pro Woche vermittelt. Dazu gehören Spiele zu Wortschatz, Satzbau und Artikulation, aber auch Projektarbeiten wie eine Theater-AG und verschiedene musikalische Aktionen. Dabei wird besonders langsam und deutlich gesprochen. Viele Aktionen werden auch gezielt in den Kita-Alltag (z.B. Anziehen, Essen, Spielen) integriert, um die Kreativität und das Sprachgefühl der Kinder zu stärken.
Das Familienzentrum Schatzkiste begreift sich als integrative Einrichtung, die nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern unterstützt, deren sprachliche Herkunft in anderen Ländern liegt. Das geschieht zum Beispiel durch mehrsprachige Bildungsmaterialien, aber auch durch Elterncafés, bei dem ein Dolmetscher bei Bedarf mit vor Ort ist. Eltern-Kind-Angebote, wie gemeinsames Basteln, Kochen, oder Spielen mit sprachlicher Begleitung runden das vielfältige Programm ab.
„Die sprachfördernde Kita Schatzkiste ist für die Kinder aus Düsseldorf-Garath und den angrenzenden Stadtteilen ein großartiges Betreuungsangebot“, sagte Bernhard Kaplan, Geschäftsführer von Mazda Deutschland, anlässlich der Spendenübergabe. „Frühkindliche Sprachbildung ist das Fundament für eine selbstbestimmte Zukunft, sie öffnet Türen für Freundschaften, Bildungserfolge und einen starken Start ins Leben. Wir freuen uns deshalb, mit unserer Spende dazu beitragen zu dürfen, dass diese wichtige Arbeit fortgesetzt werden kann.“
Mazda Motors Deutschland fördert das SOS-Kinderdorf im Düsseldorfer Süden, nur wenige Kilometer von der Unternehmenszentrale in Leverkusen entfernt, bereits seit 2009. Zuletzt hat Mazda beispielsweise den ebenfalls dort angesiedelten Jugendtreff mit einer Spende in gleicher Höhe unterstützt. Dadurch können dort nun auch jüngere Schulkinder aufgenommen werden. Neben einem Bewerbungstraining für die Älteren stehen dort gemeinsame Koch- und Sportkurse, aber auch Projekte zu Themen wie Neue Medien und Cybermobbing auf dem Programm.